Geometrisches Ballett (Hommage à Oskar Schlemmer)
von Ursula Sax

Offizielles Plakat für die Aufführungen vom Geometrischen Ballett
Plakatentwurf: schech.net, Foto: André Wirsig

Geometrisches Ballett (Hommage à Oskar Schlememr) von Ursula Sax
Katja Erfurth in einem der Luftkleider, einer der Gruppen der Tanzskulpturen von Ursula Sax
Foto: André Wirsig
Offizielle Pressefoto von Geometrisches Ballett 2019

Tanzskulpturen (Luftkleider)
Foto: Semjon H. N. Semjon/ Ursula Sax; Darsteller: Katja Erfurth

Zusammenstellung verschiedener Werkgruppen der Tanzskulpturen und Fotos von Aufführungszenen
von 1990 – 2019; Darsteller: Katja Erfurth, Leon Steinmann und unbekannt
Fotos: Semjon H. N. Semjon/ Ursula Sax, Ursula Sax/ unbekannt

Körpermasken, 1990 - 1992, Filz, verschiedene Größen
Teil vom Geometrischen Ballett
Foto: Ursula Sax und unbekannt; Darsteller unbekannt

Körperpappen, 1987 - 1992, weiße Wellpappe
Während der Aufführung 1992 auf der Probebühne des Staatstheaters Braunschweig im
Rahmen des Theaterspielplatz Braunschweig 1992; Choreographie: Karin Hernandenz
Foto: Ursula Sax und unbekannt

Geometrisches Ballett während einer Aufführung 1990 auf der Studiobühne
der Akademie der Künste anläßlich der Künstlerbundausstellung
Zu sehen waren Auszüge vom Geometrischen Ballett, da das Bühnenstück noch
entwickelt wurde.
Foto: Ursula Sax

Körperpappen, Teil des Geometrischen Balletts, vorgeführt 2018 von Leon Steinmann
Fotos: Semjon H. N. Semjon/ Ursula Sax

Geometrisches Ballett (Hommage à Oskar Schlememr) von Ursula Sax
Katja Erfurth in einem der Körpermasken aus Filz, Bestandteil einer der Gruppen der Tanzskulpturen von Ursula Sax
Foto: André Wirsig
Offizielle Pressefoto von Geometrisches Ballett 2019