2024 – Thomas Prochnow

2024 – Thomas Prochnow

Thomas Prochnow – de_konstruktion Artist Talk: Samstag, 24.2., 15 Uhr (in German) Eröffnung: Freitag, 2. Februar 2024, 19 – 21.30 UhrAusstellungsdauer: 3.2. – 2.3.2024 Text (deutsch)Text (English)PortfolioCV

2023/2024 – Bettina Weiß

2023/2024 – Bettina Weiß

Bettina Weiß – Gamma 16.12.2023 – 27.1.2024Eröffnung: Freitag, den 15.12., 19 – 21.30 Uhr Künstlergespräch (deutsch) Samstag, 13.1., 15 Uhr (um Anmeldung wird gebeten: office {at} semjoncontemporary.com) Text zur AusstellungText on the exhibitionPortfolio CV

2023 – en face 1

2023 – en face 1

en face – Porträt + Porträt mit Werken von | with works by Jürgen Baumann, Mathias Bothor, Katja Flint, Andreas Fux, Norbert Heuler, Nataly Hocke, Henrik U. Müller, Angelika Platen, Susanne Pomrehn, Gerda Schütte, Jan Sobottka, Ingo Taubhorn, Stefan Thiel und Barbara...

2023  BERLIN CALLING 4

2023 BERLIN CALLING 4

BERLIN CALLING IV in der Mieze in der Häselburg Gera Eröffnung: Freitag, 10. November, 19 UhrAusstellungsdauer: bis zum 31. Dezemebr 2023   Zum zweiten Mal folgt die Berliner Galerie Semjon Contemporary der Einladung des Projektraumes Mieze Südlich in der...

2023 – abstract

2023 – abstract

a b s t r a c t Gruppenausstellung in der Galerie mit Werken vonColin Ardley, Takayuki Daikoku, Dittmar Danner aka Krüger, Ute Essig, Dave Grossmann, Renate Hampke, Nataly Hocke, Michael Kutschbach, Stefan Ludes, Thomas Prochnow, Dirk Rathke, Ursula Sax, Gerda...

2023  Dittmar Danner aka Krüger

2023 Dittmar Danner aka Krüger

Dittmar Danner aka Krüger –You want it darker – let's kill the flame! Portfolio Kritik in der taz vom 8. September 2023 von Brigitte Werneburg 26. August – 23. September 2023Eröffnung; Freitag, 25. August, 19 – 21.30 Uhr KünstlergesprächSamstag, 9. September, 15 Uhr....

2023 – 2 x 88

2023 – 2 x 88

ZWEI–MAL–ACHT–UND–ACHTZIG – CIRCULAR ENCOUNTER Portfolio It is a rare event: that two female gallery artists turn 88 within a month and now meet in a small but powerful juxtaposition in one room. Within the program of the gallery, the interest is great to represent...

2023 A. v. Heydebreck

2023 A. v. Heydebreck

Amélie von Heydebreck – METAMORPHOSIS7. – 22. Juli 2023 Künstlergespräch: Samstag, 15. Juli, 15 Uhr   Text zur AusstellungText on the exhibition Portfolio

2023 – Seungjun Lee

2023 – Seungjun Lee

Seungjun Lee – HIS NATURE   9. – 22. Juli 2023 Artist Talk: Samstag, 22. Juli, 15 Uhr   Text über die AusstellungText on the exhibition Portfolio

2023 – Bauhaus Tour

2023 – Bauhaus Tour

University Of South Australia Bauhaus Tour@semjoncontemporaryled by Michael Kutschbach and Katicia Pedisic Opening: Friday June 30, 7 – 9.30Exhibition only Sat + Sun, July 1 + 2, 1 – 7 pm The UNISA study tour group of architecture and art students from the University...

Positions 2023

Semjon Contemporary Women!

14. – 17. September, 2023
Flughafen Tempelhof, Hangar 6, A11

Pressemittelung
Press Release

Portfolio

Women only! Mit Werken von | with works by Ute Essig, Katja Flint (Gast), Renate Hampke, Kata Hinterlechner, Nataly Hocke, Susanne Pomrehn, Ursula Sax, Gerda Schütte, Li Silberberg, Hitomi Uchikura und Bettina Weiß

Bildchen malen! Malerfürsten! 50% der Menschheit! Männer können das besser! Die strickt ja neuerdings! Hochpreisig! Gender Gap! Kunstmarkt! Immer Männerbündisch! Me too!
Gerade deshalb!

Der Kunstmarkt ist von Männern dominiert! Die teuersten Kunstwerke sind noch immer die von Männern. Die atemberaubenden Auktionspreise von Georgia O’Keeffe sind eine einsame Ausnahme! Sonst herrscht das Patriarchat in der Kunstwelt! Auch wenn die Frauen langsam, aber sicher aufholen. Wann aber ist den Künstlerinnen die gleichberechtigte Teilhabe sicher? In zwanzig, in hundert Jahren?

Semjon Contemporary, die als Berliner Galerie – es ist fast eine Ausnahme, nun im 13. Jahr u.a. aktiv gegen den gender gap auf dem Kunstmarkt arbeitet und den Künstlerinnen einen gleichberechtigten Auftritt in ihrem Galerieprogramm ermöglicht, möchte dies auf der Positions 2023 in Berlin durch einen Messestand unterstreichen, der sich nur auf die Werke ihrer Galeriekünstlerinnen fokussiert. Semjon Contemporary Women!

Den Künstlerinnen von Semjon Contemporary, aber auch ihren männlichen Kollegen ist gemein, dass sie eine überdurchschnittliche Sensibilität für das künstlerische Material haben, sei es klassisch vorgegeben (Acrylmalerei z.B.), oder aber auch das entdeckte Material, dem es gilt, ihm die technischen Möglichkeiten abzuringen, um ein Werk zu erstellen und bestenfalls eine eigene, der Künstler:in zuzuordnende Sprache zu entwickeln, was allen überzeugend gelingt.

Das Konzept hat die künstlerische Leitung der Messe überzeugt, auf ihrem Stand 11 im Hangar 6 künstlerische Positionen zu inszenieren. Wie das gemacht ist, ob die Salon-Hängung überzeugt, wird die Besucher:in vor Ort überprüfen können.

(Die Galerie wird am Mittwoch + Donnerstag, den 13. + 14. September, aufgrund der Messe geschlossen sein)
Am Sonntag der Art Week öffnen wir sie für Sie von 14 – 17 Uhr.

Der Künstler Dittmar Danner aka Krüger wird persönlich am Samstag und Sonntag für Sie vor Ort sein! Seine Ausstellung”You want it darker – let’s kill the flame!«, sowie die Galerie-Gruppenausstellung »SC-XXX-013-COLLECTIVE« und der »KioskShop berlin (KSb) sind zur Zeit dort zu sehen.

 
 
  • Facebook
  • Instagram
  • Artsy
  • artatberlin
  • Artland